Das Problem kennen sicherlich die meisten ambitionierten Grillfreunde: Bis auf einem Holzkohlegrill überhaupt Grillgut aufgelegt werden kann, dauert es eine geraume Zeit!
Bis die Grillkohle die entsprechende Temperatur hat, kann schon mal eine halbe Stunde vergehen. Besonders ärgerlich ist das, wenn man das Grillgut liebevoll mit selbstgemachten Grillgewürzen mariniert hat und endlich grillen möchte.
Wie lange muss ein Elektrogrill vorheizen?
Bei einem Elektrogrill geht das Aufheizen deutlich schneller, als bei einem Holzkohlegrill. Sie benötigen keine Kohle und keinen Anzündkamin, sondern lediglich eine Steckdose.
Die Heizstäbe heizen sich sehr schnell auf und innerhalb von zehn bis fünfzehn Minuten ist der Elektrogrill einsatzbereit. Unterschiede gibt es je nach nach Bauart. Wenn eine gusseiserne Platte mit viel Fläche aufgeheizt werden soll, dauert das natürlich länger. Eine offen-liegende Heizschlange ist zwar schnell auf Temperatur gebracht – aber eine Gussplatte gibt die Hitze dafür gleichmäßiger ab.
Die Praxis zeigt: Ein moderner Elektro-Standgrill, wie der Suntec Elektrogrill mit 1600 Watt und einer Haube, benötigt circa 15 Minuten um ausreichend heiß zu sein. Hat der Grill mehr Leistung, geht es natürlich etwas schneller.
Wird der Grill richtig heiß, bekommt man auch die besten Ergebnisse! Beim Grillem unterscheidet man zwischen direktem und indirektem Grillen sowie dem sogenannten Warmhalten.

BBQ mit dem Elektrogrill
Direktes Grillen und Warmhalten
Beim direkten Grillen handelt es sich um Fleisch und Gemüsesorten, die direkt aufgelegt werden und innerhalb weniger Minuten gar sind. Steaks oder Würstchen werden direkt gegrillt. Heizen Sie den Grill richtig auf und legen erst dann Steaks auf.
Gemüse benötigt weniger Hitze und die Grillzeit kann auch etwas kürzer sein. Grillkäse und Gemüse können ohne Probleme parallel gegrillt werden. Baguette nimmt viel Platz auf dem Grill ein und benötigt weniger Hitze, als Steaks. Daher sollte das Brot relativ spät aufgelegt werden.
Wie lange brauchen Steaks auf dem Elektrogrill?
Grills mit einer Haube und massiver Platte geben die Hitze gleichmäßig ab. Nackensteaks benötigen circa 10 – 12 Minuten. Nach 5 Minuten können Sie das Fleisch in jedem Fall wenden. Würstchen gehen etwas schneller (8 – 10 Minuten) und können besser „auf Sicht“ gegrillt und gewendet werden.
Wenn Fleisch auf dem Grill liegt, sollten keine Tomaten zur selben Zeit gegrillt werden. Die Tomaten geben viel Flüssigkeit ab und das Fleisch wird unter der Haube gedämpft, statt gegrillt.

Würstchen auf dem Elektrogrill
Die Temperaturen eines Elektrogrills lassen sich regeln – und von dieser Möglichkeit sollte man auch Gebrauch machen. Zum direkten Grillen von einem Steak beispielsweise, das normalerweise auch in der Pfanne kurz und scharf angebraten wird, empfiehlt es sich, eine hohe Temperatur einzustellen.
Dabei unterscheidet sich der Elektrogrill allerdings nicht von einem Holzkohlegrill: Das Fleisch soll von außen kross werden und innen saftig bleiben. Dafür ist es nötig, dass die Poren sich schnell schließen und das ist nur bei hohen Temperaturen möglich.
Wenn Grillgut bereits gegart ist und nur noch warm gehalten werden soll, genügt hierfür eine geringere Temperatur. Im Gegensatz zum Holzkohlegrill lässt sich die Temperatur beim Elektrogrill perfekt regulieren, daher ist das Warmhalten keine große Sache.

Temperaturanzeige beim Volt Elektrogrill
Kann man auf einem Elektrogrill mit Alufolie grillen?
Auch wenn Elektrogrills in der Handhabung unkompliziert sind, ist die Reinigung kein Vergnügen. Besonders für Grillkäse oder weiches Obst ist das nicht ideal. Hier kann man sich mit einer Grillschale behelfen. Diese Schalen werden von verschiedenen Herstellern angeboten und es gibt sie zum Einmalgebrauch und als wiederverwendbare Variante. Aluminiumfolie ist nicht die erste Wahl, wie die die Verbraucherzentrale Hessen bekannt gab.
Grillschalen aus Edelstahl, die wiederverwendbar sind, sollten bevorzugt werden.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
| Char-Broil 140 582 - Edelstahlschale. | 18,77 EUR | Jetzt anschauen |
Einzelne Anbieter bieten auch „Reflektoren“ aus Aluminium an, um die Hitze zu erhöhen. Das ist unkritisch, da die Folie nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommt. Dieses Prinzip kommt zum Beispiel beim Outdoorchef Elektrogrill zum Einsatz.
Lesen Sie weiter: Gesundes Grillen mit dem Elektrogrill
Indirektes Grillen auf dem Elektrogrill
Das indirekte Grillen eignet sich für größere Fleischstücke, die eine längere Garzeit mit sich bringen. Den Garvorgang könnte man mit einem Umluftofen vergleichen: Die Hitze ist hierbei gleichmäßig im Ofen verteilt und sorgt für einen Garvorgang von allen Seiten. Das Fleisch muss nicht gewendet werden.
Indirektes Grillen ist also nur mit einem Elektrogrill möglich, der mit ausreichend Grundfläche und einem hohen Deckel ausgestattet ist. (Zum Beispiel der Steba VG 350.) Allerdings garantiert das noch immer nicht die Möglichkeit des indirekten Grillens auf dem Elektrogrill.
Optimal ist es, wenn der Elektrogrill zwei Grillflächen bietet, die mit voneinander getrennten Thermostaten ausgestattet sind.
Der BBQ Master Volt Elektrogrill erfüllt diese Voraussetzungen.